Angebot anfordern

Qualitätskontrolle und Zertifizierungen bei DEEPBLUE SMARTHOUSE

Bei DEEPBLUE SMARTHOUSE verpflichten wir uns, in allen Bereichen unserer Geschäftstätigkeit höchste Qualitäts- und Exzellenzstandards zu erfüllen. Um sicherzustellen, dass unsere Produkte und Dienstleistungen den strengsten Branchenanforderungen und internationalen Standards entsprechen, verfügen wir über mehrere renommierte Zertifizierungen.

Zertifizierungen und Qualitätskontrolle

  1. Vertrauen und Zuverlässigkeit: Unsere Zertifizierungen schaffen bei unseren Kunden das Vertrauen, dass sie mit einem Unternehmen zusammenarbeiten, das sich zu hochwertigen, sicheren und nachhaltigen Baupraktiken verpflichtet hat.
  2. Compliance: Durch die Einhaltung internationaler Standards und Zertifizierungen wird sichergestellt, dass unsere Projekte den gesetzlichen und behördlichen Anforderungen entsprechen, was unseren Kunden Sicherheit gibt. 
  3. Umweltverantwortung: Unser Fokus auf umweltfreundliche Baumaterialien und die ISO 14001-Zertifizierung unterstreichen unser Engagement zur Minimierung unserer Umweltauswirkungen. 
  4. Innovation und Sicherheit: Unser umfangreiches Patentportfolio zeigt unser Engagement für Innovation und die ISO 45001-Zertifizierung unterstreicht unsere Priorität auf die Sicherheit unserer Mitarbeiter und Stakeholder. 

Bei DEEPBLUE SMARTHOUSE sind wir stolz auf unsere Zertifizierungen und Qualitätskontrollprozesse. Unsere Mission ist es, unseren Kunden außergewöhnliche, nachhaltige und zukunftssichere Baulösungen zu bieten. Mit uns haben Sie die Gewissheit, mit einem seriösen Partner zusammenzuarbeiten, der Qualität, Sicherheit und Umweltverantwortung in den Vordergrund stellt.

Arbeiten Sie bei Ihren Flachbauprojekten mit DEEPBLUE SMARTHOUSE zusammen und erleben Sie die Sicherheit zertifizierter Spitzenleistung und Innovation im modernen Bauwesen.

Qualitätskontrolle

Unsere Qualitätskontrollmaßnahmen erstrecken sich über den gesamten Prozess, von der architektonischen und strukturellen Planung über die Materialbeschaffung und Fertigung bis hin zur Installation vor Ort. Wir gewährleisten Präzision und Genauigkeit durch modernste CNC-Technologie und automatisierte Produktionslinien. Darüber hinaus wird jeder Schritt sorgfältig überwacht, um die Einhaltung internationaler Standards und Kundenspezifikationen zu gewährleisten.

Zertifizierungen

ICC-ED-Logo und Konformitätszeichen

ICC-ES verfügt über eine neue Option für das Konformitätszeichen.
Dieses Zeichen kann für Kunden verwendet werden, die Folgendes bei ICC-ES haben:
Evaluierungsbericht (ESR)
Listing-Bericht (ESL)
Sanitär, Mechanik, Brenngas (PMG)
Listing Report VAR Umweltbericht (SAVE)

EN 1090

EN 1090 ist eine Reihe europäischer Normen, die die Anforderungen an die Ausführung von Stahl- und Aluminiumkonstruktionen definieren. Der vollständige Name der Norm lautet „EN 1090 – Ausführung von Stahl- und Aluminiumkonstruktionen“. Sie wurde eingeführt, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Stahl- und Aluminiumbauteilen für Gebäude und Tiefbauarbeiten innerhalb der Europäischen Union (EU) zu gewährleisten.

ISO 9001

Zertifizierungsnummer: 288SCC21Q-NBSL002417S

Das Qualitätsmanagementsystem gilt für die Konstruktion, Herstellung und den Vertrieb des vorgefertigten Leichtstahlrahmenbausystems und der Stahlkonstruktion.

ISO 14001

Zertifizierungsnummer: 288SCC21E-NBSL001090S

Umweltmanagementsysteme gelten für die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb des vorgefertigten Leichtstahlrahmenbausystems und der Stahlkonstruktion sowie für die entsprechenden Umweltmanagementaktivitäten der beteiligten Standorte.

ISO 45001

Zertifizierungsnummer: 288SCC21S-NBSL000903S

Arbeitsschutzmanagementsysteme gelten für die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb vorgefertigter Leichtstahlrahmenbausysteme und Stahlkonstruktionen sowie für die entsprechenden Arbeitsschutzmanagementaktivitäten an den jeweiligen Standorten.

Zertifizierung für umweltfreundliche Baumaterialien – Stahlstützen und Stahlträger

Die Zertifizierung umweltfreundlicher Baustoffe ist ein Verfahren, bei dem Baustoffe und -produkte anhand ihrer Umwelt- und Nachhaltigkeitseigenschaften bewertet und zertifiziert werden. Ziel der Zertifizierung ist es, Verbrauchern, Architekten, Bauherren und anderen Interessengruppen Transparenz hinsichtlich der Umweltauswirkungen von Baustoffen zu bieten.

Zertifizierung für umweltfreundliche Baumaterialien – Stahltreppe

Die Zertifizierung umweltfreundlicher Baustoffe ist ein Verfahren, bei dem Baustoffe und -produkte anhand ihrer Umwelt- und Nachhaltigkeitseigenschaften bewertet und zertifiziert werden. Ziel der Zertifizierung ist es, Verbrauchern, Architekten, Bauherren und anderen Interessengruppen Transparenz hinsichtlich der Umweltauswirkungen von Baustoffen zu bieten.

Zertifizierung für umweltfreundliche Baumaterialien – Stahlfachwerk

Die Zertifizierung umweltfreundlicher Baustoffe ist ein Verfahren, bei dem Baustoffe und -produkte anhand ihrer Umwelt- und Nachhaltigkeitseigenschaften bewertet und zertifiziert werden. Ziel der Zertifizierung ist es, Verbrauchern, Architekten, Bauherren und anderen Interessengruppen Transparenz hinsichtlich der Umweltauswirkungen von Baustoffen zu bieten.

Zertifizierung für umweltfreundliche Baustoffe – Stahlwand

Die Zertifizierung umweltfreundlicher Baustoffe ist ein Verfahren, bei dem Baustoffe und -produkte anhand ihrer Umwelt- und Nachhaltigkeitseigenschaften bewertet und zertifiziert werden. Ziel der Zertifizierung ist es, Verbrauchern, Architekten, Bauherren und anderen Interessengruppen Transparenz hinsichtlich der Umweltauswirkungen von Baustoffen zu bieten.

Zertifizierungskonformität

NASH AU & NASH NZ: NASH steht für National Association of Steel-Framed Housing, wobei sich „AU“ wahrscheinlich auf Australien bezieht, während „NZ“ auf Neuseeland verweist. NASH ist ein Branchenverband, der die Verwendung von Stahlrahmen im Wohnungsbau und im gewerblichen Leichtbau fördert.

SFIA: Die Steel Framing Industry Association (SFIA) ist ein Branchenverband, der Hersteller, Lieferanten und Bauaufsichtsbeamte der Stahlrahmenindustrie in den Vereinigten Staaten vertritt.

MASFA: Die Mid-Atlantic Steel Framing Alliance ist ein regionaler Verband in den Vereinigten Staaten, der die Verwendung von Stahlrahmen im Bauwesen unterstützt und fördert.

SASFA: Die Southern African Light Steel Frame Building Association (SASFA) ist eine Organisation, die sich für den Leichtstahlrahmenbau im südlichen Afrika einsetzt.

CE-BEWERTUNGEN: „CE“ steht üblicherweise für das europäische Konformitätszeichen (Conformité Européene). Es bestätigt, dass ein Produkt den Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltschutzanforderungen der Europäischen Union (EU) entspricht. Bei CE-Bewertungen wird unter Umständen geprüft, ob ein Produkt den EU-Vorschriften entspricht, um das CE-Zeichen tragen zu dürfen.

ICC-ES: Der International Code Council Evaluation Service (ICC-ES) ist eine Organisation, die unabhängige Bewertungen und technische Informationen zu Bauprodukten, -materialien und -systemen bereitstellt. ICC-ES bewertet die Konformität von Produkten mit verschiedenen Bauvorschriften und -standards, um deren Sicherheit und Leistung zu gewährleisten.

Unsere Patente

Besprechen Sie Ihr Projekt noch heute

Projektanfrageformular